RAID Datenrettung

Ihr RAID-System ist beschädigt oder nicht mehr zugänglich? Unsere Spezialisten für RAID-Datenrettung stehen bereit, um Ihre wichtigen Daten wiederherzustellen – unabhängig von der RAID-Konfiguration oder dem Schadensfall. Mit modernster Technik und jahrelanger Erfahrung sichern wir Ihre Unternehmensdaten schnell und zuverlässig zum Festpreis.

  • ISO 9001:2015 zertifiziert: Höchste Standards in Qualität und Sicherheit
  • Datengarantie: Kein Risiko – klare Erfolgsregelung
  • DSGVO-konform: Datenschutz steht bei uns an erster Stelle
  • Über 95 % Erfolgsquote: Vertrauen Sie auf unsere Expertise
  •  
Jetzt kostenlos und unverbindlich Ihre Datenrettung anfragen
















    Datenrettung mit besten Referenzen!

    Datenrettung ist Vertrauenssache. Unser hoher Qualitätsanspruch wird auch Sie überzeugen!

    Unkomplizierte Zusammenarbeit und rund um die Uhr erreichbar. Alle Projektdaten sind wieder da
    Sehr gut
    5.0 von 5 bei 14 Kundenmeinungen
    IT Leiter Sehlhoff GmbH, Martin Hans
    Martin Hans | IT Leiter Sehlhoff GmbH

    Ablauf einer Datenrettung

    1. Analyse Datenträger
    Wir beraten Sie zum optimalen Ablauf einer Datenrettung. Wir sind immer persönlich für Sie ansprechbar.
    2. Festpreis-Angebot
    Nach Übergabe beginnen analysieren wir Ihren Datenträger professionell und erstellen für Sie ein individuelles Angebot zur Datenrettung.
    3. Datenwiederherstellung
    Nach Fertigstellung der Wiederherstellung informieren wir Sie umgehend zur Übergabe Ihrer geretteten Daten.
    95%
    Datengarantie
    Wir sind Deutschlands einziger Datenretter mit einer Datengarantie!

    Wir beraten Sie gern telefonisch: (0800) 837 88 36

    Als erfahrenes Datenrettungsunternehmen sind wir auf die Wiederherstellung von Daten aus RAID-Systemen spezialisiert. RAID (Redundant Array of Independent Disks) kombiniert mehrere Festplatten zu einem logischen Laufwerk, um Performance und Redundanz zu erhöhen – dennoch sind Datenverluste nicht ausgeschlossen.

    Eine RAID-Datenrettung wird notwendig, wenn eine oder mehrere Festplatten ausfallen oder andere Probleme den Zugriff auf Ihre Daten verhindern. In solchen Situationen ist schnelles und professionelles Handeln entscheidend, um Datenverlust zu minimieren und den Betrieb so rasch wie möglich wiederherzustellen.

    Unsere Experten verfügen über tiefgehendes Know-how und modernste Tools, um selbst in hochkomplexen Fällen erfolgreich zu sein. Dabei setzen wir auf effiziente Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von RAID-Systemen abgestimmt sind.

    Warum Datenverluste trotz RAID auftreten können:
    Trotz hochentwickelter RAID-Controller und redundanter Strukturen können Datenverluste auftreten – sei es durch multiple Festplattenausfälle, Konfigurationsfehler oder andere Ursachen. Besonders im Serverbereich können solche Vorfälle erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen.

    Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Daten zuverlässig zu retten und Ihre Systeme wieder voll einsatzfähig zu machen.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Im Falle eines defekten RAID-Systems ist es besonders ratsam, ein professionelles und auf die Wiederherstellung von RAID-Arrays spezialisiertes Unternehmen zu beauftragen. DATA REVERSE® ist seit über 20 Jahren mit der professionellen Wiederherstellung von Daten vertraut und dank einer eigenen Entwicklungsabteilung (R&D) in der Lage, auch Daten von neuesten Speichertechnologien mit einer Erfolgsquote von über 95% zu rekonstruieren. Qualität und IT-Sicherheit sind für DATA REVERSE® grundlegend. Wir sind ein ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen.

    Zur schnellstmöglichen Wiederherstellung Ihrer wichtigen Unternehmensdaten gehen wir keine Kompromisse ein. Wir stehen Ihnen im vollständigen Datenrettungsprozess (Analyse > Datenrettung > Übergabe der Daten) 24h zur Verfügung. In besonders dringenden Fällen holen wir Ihre Festplatte auch Nachts ab und können innerhalb weniger Stunden bereits die Datenrettung durchführen.

    RAID Datenrettung aller Konfigurationen

    Professionelle Datenrettung von RAID-Systemen unterschiedlichster Konfigurationen.

    • RAID 0 Datenrettung
    • RAID 1 Datenrettung
    • RAID 1+0 / RAID 10 Datenrettung
    • RAID 4 Datenrettung
    • RAID 5 Datenrettung
    • RAID 6 Datenrettung
    • RAID 7 Datenrettung
    • NAS Datenrettung

    Unsere Erfolgsquote liegt auch bei RAID-Systemen bei über 95%!

    DATA REVERSE® ist dank jahrzehntelanger Forschung und Weiterentwicklung in den meisten Fällen in der Lage auch komplexe Storage- und RAID-Infrastrukturen nach einem Datenverlust erfolgreich zu rekonstruieren.

    Server & RAID Datenrettung

    RAID 5 Datenrettung

    Aufgrund der hohen Kosten-Nutzen-Effizienz sind die aktuell am häufigsten genutzten RAID-Systeme vom Typ RAID 5. Die Redundanz eines RAID 5 Arrays beschränkt sich auf den möglichen Ausfall einer Festplatte. Kommt es aus irgendeinem Grund zum Funktionsversagen eines weiteren Datenträgers ist das RAID-Volume nicht mehr verfügbar und unter Umständen „verloren“.

    DATA REVERSE® ist mit den Szenarien eines RAID-5 Datenverlustes bestens vertraut und kann auf hunderte erfolgreiche Wiederherstellungen pro Jahr zurückblicken. Gerade für standardisierte NAS-Systeme mit RAID 5 Konfiguration profitieren Sie bei der Datenrettung von unserer enormen Effizientz im Hinblick auf die Kosten und die benötigte Zeit zur Wiederherstellung.

    Welche Daten retten wir?

    • Datenrettung aller Datenformate von allen Betriebssystemen (MacOS, Windows, Linux, DOS, etc.)
    • Wiederherstellen von sämtlichen Dateiarten (z.B. Bilder, Office-Dokumente, Videos, Datenbanken, CAD-Zeichnungen)
    • Rekonstruktion von korrupten Datenbankdateien (SQL, MySQL, PostgreSQL, Dbase, Oracle, Filemaker, Access, MS Exchange)
    • Datenrettung auf virtuellen Systemen (z.B. Hyper-V, VMware)

    Typische RAID-Fehlermeldungen

    • Ausfall einzelner Festplatten (z.B. durch Überhitzung im Server, mechanische Beschädigung beim Transport, Spannungspitzen bei Fehler in der elektrischen Anlage oder nach Blitzschlag)
    • fehlerhaftes Rebuild durchgeführt (meist durch den RAID-Controller initiiert)
    • Fehlermeldung: RAID Offline/ Critical
    • Fehlermeldung: RAID degraded
    • RAID-Verbund versehentlich aufgelöst (meist durch fehlerhafte Administration

    Datenrettung von proprietären RAID-Formaten

    Einige Hersteller von Storage- und NAS-Systemen haben kundenfreundliche und effiziente RAID-Konfigurationen entwickelt, die einen abweichenden Aufbau im Hinblick zu standardisierten RAID Levels haben. Was für den Nutzer komfortabel und praktisch ist, kann im Fall eines Datenverlustes zur besonderen Herausforderung werden. DATA REVERSE® ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit den meisten proprietären RAID-Systemen und deren professioneller Rekonstruktion vertraut.

    Einige Beispiele von herstellerspezifischen RAID-Konfigurationen sind:

    • Synology Hybrid RAID
    • Snapserver DynamicRAID
    • Drobo BeyondRAID
    • LaCie SimlyRAID
    NAS Datenrettung
    Datenrettung anfragen
    Sehr gut
    5.0 von 5 bei 14 Kundenmeinungen

    Preise & Kosten für RAID-Datenrettung

    Eine wichtige Faktor bei der Preisberechnung für eine RAID-Datenrettung ist der Schwierigkeitsgrad der Rettung. Je komplexer der Fall ist, desto mehr Zeit und Ressourcen werden benötigt, um die Daten erfolgreich wiederherzustellen. Andere Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind die Art des RAID-Systems und der Schaden, der an den Festplatten aufgetreten ist. Data-recovery.biz bietet professionelle Diagnosen und transparente Preisangebote, damit Sie im Vorfeld wissen, welche Leistung Sie zu welchen Konditionen erhalten werden. Bevor sie sich für eine Datenrettung entscheiden, führen wir immer eine individuelle Diagnose des RAID-Systems durch.

    Wir sind auf RAID-Datenrettung spezialisiert und verfügen über das Fachwissen und die Erfahrung, um auch die schwierigsten Fälle erfolgreich abzuschließen.

    Fallstudien zur RAID-Datenrettung

    Fallstudie 1: Handwerksbetrieb mit RAID 5 Ausfall

    • Anzahl der Festplatten: 4 HDDs
    • Schaden: Eine Festplatte ausgefallen, RAID-Volume beschädigt
    • Betroffene Daten: Finanzunterlagen, Kundendaten, Projektpläne
    • Ursache für Ausfall: Stromausfall
    • Erfolgreiche Rettung: 98,5%

    Ein mittelständischer Handwerksbetrieb nutzte ein RAID 5-System mit vier Festplatten für die Speicherung wichtiger Geschäftsdaten. Ein unerwarteter Stromausfall führte zum Ausfall einer der Festplatten und beschädigte das RAID-Volume. Data-recovery.biz konnte durch professionelle Analyse und Rekonstruktion 98,5% der verlorenen Daten, darunter kritische Finanzunterlagen und Kundendaten, erfolgreich wiederherstellen.

    Fallstudie 2: Marketingagentur mit RAID 1 Crash

    • Anzahl der Festplatten: 2 SSDs
    • Schaden: Beide Festplatten zeitgleich ausgefallen
    • Betroffene Daten: Grafikdesigns, Kundenpräsentationen, Kampagnenmaterial
    • Ursache für Ausfall: Firmware-Aktualisierung fehlgeschlagen
    • Erfolgreiche Rettung: 100%

    Eine dynamische Marketingagentur vertraute auf ein RAID 1-System mit zwei SSDs für die Sicherung ihrer kreativen Projekte. Eine missglückte Firmware-Aktualisierung führte zum simultanen Ausfall beider Spiegelfestplatten. Trotz des Totalausfalls gelang es unseren Spezialisten, 100% der wichtigen Daten, einschließlich Grafikdesigns und Kundenpräsentationen, wiederherzustellen.

    Fallstudie 3: Finanzberatungsunternehmen mit RAID 6-Komplikationen

    • Anzahl der Festplatten: 6 HDDs
    • Schaden: Zwei Festplatten gleichzeitig ausgefallen
    • Betroffene Daten: Kundenportfolios, Transaktionshistorie, Finanzanalysen
    • Ursache für Ausfall: Mechanische Beschädigung
    • Erfolgreiche Rettung: 98,9%

    Ein Finanzberatungsunternehmen verwendete ein RAID 6-System mit sechs HDDs. Mechanische Beschädigungen führten zum gleichzeitigen Ausfall zweier Festplatten, wodurch wichtige Kunden- und Finanzdaten betroffen waren. Unsere Datenrettungstechniker konnten 98,9% der Daten, darunter essentielle Kundenportfolios und Transaktionshistorien, erfolgreich rekonstruieren.

    Fallstudie 4: IT-Dienstleister mit RAID 10 Problemen

    • Anzahl der Festplatten: 4 SSDs
    • Schaden: Ausfall eines Festplattenpaares
    • Betroffene Daten: Serverdaten, Kundenmanagementsysteme, Backup-Dateien
    • Ursache für Ausfall: Softwarekonflikt
    • Erfolgreiche Rettung: 99,7%

    Ein IT-Dienstleistungsunternehmen erlebte einen Ausfall eines Festplattenpaares in ihrem RAID 10-System aufgrund eines Softwarekonflikts. Dies führte zum Verlust kritischer Serverdaten und Kundenmanagementsysteme. Unsere Datenrettungsexperten konnten jedoch 99,7% der Daten, einschließlich aller Backup-Dateien, erfolgreich wiederherstellen.

    Unser Datenrettungs-Service für Sie

    • Kompetente persönliche Beratung
    • Datenrettungs-Know-How seit über 20 Jahren
    • Kostenlose Abholung bei Ihnen vor Ort
    • 100% Qualität & Datenschutz mit Zertifikat (ISO 9001:2015)
    • 24h-Analyse (bei Bedarf auch am Wochenende/ Feiertags)
    • Express-Wiederherstellung (24/7 bei Bedarf)
    • Preisgünstige Individualkalkulation (keine kostenintensiven Mischkalkulationspreise)
    • hochmoderne technische Ausstattung unseres Reinraumlabors
    • eigenes Ersatzteillager mit mehr als 100.000 Teilen
    • Hohe Erfolgsquote von mehr als 95%
    • Transparente Bearbeitung (jederzeit nachvollziehbare Schritte)
    • keine versteckten Gebühren (z.B. keine Zusatzkosten für Ersatzteile, Labormiete, etc.)
    Datenrettung seit über 20 Jahren

    Fragen & Antworten zur RAID-Datenrettung

    Was versteht man unter RAID-Datenrettung?

    RAID-Datenrettung ist der Prozess der Wiederherstellung von Daten aus einem RAID-System (Redundant Array of Independent Disks). RAID-Systeme werden häufig in Unternehmen und Rechenzentren verwendet, um Daten zu speichern und die Verfügbarkeit zu erhöhen.

    Was sind die häufigsten Ursachen für Datenverlust in einem RAID-System?

    Die häufigsten Ursachen für Datenverlust in einem RAID-System sind Festplattenausfälle, fehlerhafte Konfigurationen, Softwarefehler und menschliche Fehler.

    Kann man Daten aus jedem RAID-System retten?

    Es gibt keine Garantie, dass Daten aus jedem RAID-System wiederhergestellt werden können. Der Schwierigkeitsgrad der Rettung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Grad des Schadens an den Festplatten, der Art des RAID-Systems und der Qualität der Backups, sofern vorhanden.

    Wie lange dauert es in der Regel, um Daten aus einem RAID-System zu retten?

    Die Dauer der Datenrettung aus einem RAID-System hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Schwierigkeitsgrad des Falls, der Verfügbarkeit der benötigten Ausrüstung und der Anzahl der Festplatten im System. In manchen Fällen kann die Rettung innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden, während andere Fälle mehrere Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen können.

    Bieten alle Unternehmen, die Datenrettung anbieten, auch RAID-Datenrettung an?

    Nein, nicht alle Unternehmen, die Datenrettung anbieten, bieten auch RAID-Datenrettung an. Es ist wichtig, ein Unternehmen zu wählen, das über das Fachwissen und die Erfahrung verfügt, um erfolgreich Daten aus RAID-Systemen wiederherzustellen. Data-recovery.biz ist ein spezialisiertes Unternehmen, das sich auf RAID-Datenrettung spezialisiert hat und erfolgreich seit vielen Jahren Daten aus RAID-Systemen wiederherstellt.

    Wann ist eine RAID-Datenrettung erforderlich?

    Eine RAID-Datenrettung wird in den folgenden Fällen benötigt: wenn eine oder mehrere Festplatten ausfallen und das RAID-System die Daten nicht mehr wiederherstellen kann; wenn das RAID-System beschädigt wurde; oder wenn Daten aus dem RAID-System aus irgendeinem Grund verloren gehen.

    Wie werden Daten aus einem RAID-System wiederhergestellt?

    Die Wiederherstellung von Daten aus einem RAID-System kann ein komplexer Prozess sein, der spezielle Software und Hardware erfordert. Zunächst werden die Festplatten aus dem RAID-System entfernt und einzeln analysiert. Dann werden die Daten von den intakten Festplatten wiederhergestellt und auf ein neues Speichermedium kopiert. Anschließend werden die wiederhergestellten Daten überprüft, um sicherzustellen, dass sie vollständig und intakt sind. Oftmals ist ein großer Teil der Prozess manuell duchzuführen, also ohne eine Software.

    Kann ich selbst versuchen, meine Daten aus einem RAID-System wiederherzustellen?

    Es ist möglicherweise für erfahrene IT-Entwickler und Administratoren möglich, Daten aus einem RAID-System selbst wiederherzustellen, aber es ist wichtig zu beachten, dass dies ein komplexer Prozess sein kann, der spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Wenn Sie keine Erfahrung mit der Wiederherstellung von Daten haben, ist es ratsam, sich an ein professionelles Datenrettungsunternehmen zu wenden, das über das notwendige Equipment und das Fachwissen verfügt, um die Daten erfolgreich wiederherzustellen.

    Kann ich verhindern, dass meine RAID-Daten verloren gehen?

    Es gibt einige Vorkehrungen, die Sie treffen können, um das Risiko von Datenverlust bei einem RAID-System zu minimieren. Dazu gehören regelmäßige Backups, das Überwachen der Festplatten für Anzeichen von Ausfall oder Schäden und das Einhalten von gänigen Tipps für den Umgang mit Festplatten. Es ist auch wichtig, das RAID-System regelmäßig zu warten und sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.

    Welche Art von RAID-Systemen können von DATA REVERSE wiederhergestellt werden?

    Professionelle Datenrettungsunternehmen wie wir sind in der Lage, Daten aus verschiedenen Arten von RAID-Systemen wiederherzustellen, einschließlich RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6 und RAID 10. Wir verfügen über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um auch die komplexesten Fälle erfolgreich abzuschließen.

    Häufig angefragte Datenrettungen für RAID Verbund und Einzeldatenträger

    RAID-Datenrettung

    RAID Datenrettung

    Wiederherstellen von sämtlichen Daten eines RAID-Verbund System.

    SSD-Datenrettung (im RAID)

    Wiederherstellen von sämtlichen Daten einer SSD Festplatte (intern oder extern).

    Festplatten-Datenrettung (im RAID)

    Festplatten Datenrettung

    Wiederherstellen von sämtlichen Daten einer RAID-HDD Festplatte (intern oder extern).

    NAS-Datenrettung (RAID)

    NAS Datenrettung

    Wiederherstellen von sämtlichen Daten einer HDD Festplatte im NAS (Network Attached Storage).

    Wir beraten Sie kompetent und retten Ihre Daten!

    Sie haben einen Datenverlust festgestellt und benötigen dringend Ihre Daten? Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert. Am Besten, Sie rufen uns direkt an, dann können wir alle notwendigen Schritte besprechen und bereits den Schaden beurteilen. Bitte teilen Sie uns Ihr Problem bzw. den festgestellten Schaden so detailliert wie möglich mit, damit wir bereits relevante von nicht relevanten Lösungsvorschlägen abgrenzen können.

    Möchten Sie schnellstmöglich eine Analyse Ihres Datenträgers durchführen lassen? Dazu haben wir ein Analyseformular vorbereitet. Bitte füllen Sie alle Ihnen bekannten Punkte ab, wir setzen uns nach Erhalt des Formulars direkt mit Ihnen in Verbindung und sprechen das weitere Vorgehen mit Ihnen ab.